„Wir sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen, die wir dank der Einführung der Lösung von Targa Telematics erzielen, mit der wir Autos und Nutzfahrzeuge ausgestattet haben. Hertz ist ein sehr auf technologische Weiterentwicklung bedachtes Unternehmen und die durch IoT unterstützten digitalen Lösungen, die uns Targa Telematics zur Verfügung stellt, garantieren effizientes Fuhrparkmanagement, was für unser Geschäft ein strategisches Gut ist.“
Massimiliano Archiapatti, CEO und Geschäftsführer von Hertz Italia
DER KUNDE
Hertz ist ein führendes italienisches Unternehmen für Markteinführungslösungen zur Unterstützung von Handelsmarketingstrategien. Mit Hilfe dedizierter und Multi-Client-Teams unterstützt Hertz Marken bei kontinuierlichen Vertriebsmonitoringtätigkeiten, die in der Lage sind, die Kunden mit den Produkten zu vernetzen und so ihre Präsenz zu maximieren und den Absatz zu steigern.
ZIEL
Mit einem der größten Mietwagenfuhrparks wollte Hertz Italia den durch das langjährige Diebstahlproblem verursachten Schaden durch Steigerung der Wiederfindungsrate gestohlener Fahrzeuge merklich eindämmen. Dank der digitalen Lösungen von Targa Telematics wurden in den ersten Monaten des Jahres 2020 95 % der gestohlenen Fuhrparkfahrzeuge wiedergefunden. Dieses außerordentliche Ergebnis ist einer gewinnbringenden und langwährenden Partnerschaft geschuldet. Targa Telematics stellt seit fünf Jahren die technologische Plattform für das Fuhrparkmanagement von Hertz Italia zur Verfügung, das auch eine bedeutende Kapitalrendite erzielt hat, die auch der Optimierung der Betriebsabläufe des Fuhrparkmanagements und der Versicherungskosten geschuldet ist.
LÖSUNG
Die Lösung zur Wiederfindung gestohlener Fahrzeuge (SVR) von Targa Telematics wird durch die Anwendung von IoT verbessert, das auf Systemen entwickelt wurde, die massiv und spezifisch auf Big Data Analytics basierendes maschinelles Lernen zurückgreifen. Dank der kontinuierlichen Investitionen in neue Technologien und der Erforschung von Diebstahlmodellen sowie der Aktualisierung von Betriebsabläufen und Algorithmen anhand des Moduls für künstliche Intelligenz der offenen Mobilitätsplattform von Targa Telematics war Hertz Italia in der Lage, den Schaden durch Diebstahl erheblich zu reduzieren und den Wert der einzelnen Fahrzeuge zu erhalten. Zusammen mit der Lösung werden die Dienstleistungen der Einsatzzentrale zur Verfügung gestellt, die an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr aktiv ist und im Fall eines Diebstahls eingreift, die Informationen analysiert und für ein zeitgerechtes Wiederfinden des Fahrzeugs mit der Polizei zusammenarbeitet. Die Anwendung von IoT auf digitale Fuhrparkmanagementlösungen hat neben dem Wert, den die allmähliche Steigerung der Wiederfindungsrate gestohlener Fahrzeuge im Laufe der Jahre darstellt, eine beachtliche Kapitalrendite (ROI) von 70 % im Laufe des Jahres ergeben und die Betriebsabläufe des Fuhrparks und die anfallenden Versicherungskosten optimiert.
VORTEILE
Targa Telematics liefert effiziente Lösungen und schnelle Antwortzeiten für alle Anforderungen des Fahrzeugvermietungsmarkts, von der Installation durch Fachpersonal bei autorisierten Automobilherstellerstandorten bis zum Support bei der Wiederfindung eines gestohlenen Fahrzeugs. Assetmanagement-Lösungen über die offene Mobilitätsplattform gestatten die Unterstützung betrieblicher Entscheidungen auf zielgerichtete und effektive Weise und machen es möglich, eventuelle Diebstahlsfälle auf zeitgerechte und präzise Weise festzustellen, zusammen mit der Polizei einzugreifen und die Vermögenswerte des Unternehmens zu erhalten. Dazu kommt dank der Optimierung der Betriebsabläufe des Fuhrparkmanagements und der anfallenden Versicherungskosten eine beachtliche Kapitalrendite.
- Verringerung von mit Diebstahl oder Manipulation verbundenen Risiken
- Erhaltung des Werts der Fuhrparkfahrzeuge
- Maximierung der Fuhrparkkontrolle und der damit zusammenhängenden Einnahmen aus dem Fahrzeugweiterverkauf
- Fahrersicherheit und Support an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr gewährleistet
- Bereitstellung spezifischer Tools für Mietwagenfirmen und ihre Anforderungen
- Mühelose Integration der technologischen Lösung mit bestehenden Systemen
- Erwirtschaftung von Kapitalrendite in nur wenigen Monaten
- Senkung der Versicherungskosten für mit Telematik ausgerüstete Fahrzeuge