Auf dem Internet der Dinge (Internet of Things) basierende Lösungen und Anwendungen.
Wir sind von Gegenständen umgeben, die anhand von Geräten, Sensoren und Anwendungen eine riesige Mengen von Daten übertragen. Dank unserer konsolidierten Erfahrung in der Entwicklung von High-Tech-Lösungen versetzen wir unsere Kunden in die Lage und unterstützen sie dabei, das Potential des IoT voll auszuschöpfen.
Mit mehr als 24 Terabytes täglich verarbeiteter Daten vernetzen wir IoT-Geräte über unsere digitale Plattform, sammeln und analysieren Daten, um unseren Kunden anhand von Big Data Analytics, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz Erkenntnisse und Dienstleistungen zu bieten, während gleichzeitig höchste Sicherheitsniveaus garantiert werden.
Darüber hinaus entwickeln wird neue digitale Produkte, die Betriebsabläufe optimieren, Kosten eindämmen und die Umweltbelastung verringern und stellen Kunden und Endbenutzern Mehrwertdienste zur Verfügung.
Gesteigerte Betriebseffizienz
Verringerte Umweltbelastung
Kosteneindämmung
Gesteigerte Sicherheit
Eine Lösung für die Sicherheit von in riskanten Arbeitsumgebungen oder -situationen allein arbeitenden Arbeitnehmern.
Die gelieferten Geräte sammeln und übertragen Daten, um eine kontinuierliche Überwachung der allein arbeitenden Person zur Verfügung zu stellen. Kritische Situationen, wie zum Beispiel versehentliche Stürze, werden automatisch erfasst und standortfern gehandhabt, um Unterstützung anzufordern und direkt mit den Kontrollräumen zu kommunizieren oder potentiell gefährliche Situationen festzustellen.
Diese Lösung kann auch verwendet werden, um die geleisteten Arbeitsstunden zu überprüfen, was bei der Gehaltsabrechnung oder bei fehlenden Empfängern einer Lieferung hilfreich sein kann.
Die Lösung, um den Betriebszustand professioneller Kaffeemaschinen sowie die Qualität und Quantität des erzeugten Produkts festzustellen.
Unter Einsatz einer mehrsprachigen Bedientafel werden die Tätigkeiten von Hersteller, Vertreiber bzw. Handelsvertretern und die Dienstleistungen koordiniert, indem das Inventar über Web und mobile Anwendungen und Produktnachfüllvorgänge überwacht werden und Analyse und Statistiken zur Verfügung gestellt werden, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
Wir bieten einen Pannendienst, bei dem der Mechaniker zu dem liegengebliebenen Fahrzeug geführt wird und dem Kunden eine kundenspezifische App und ein an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr erreichbares Callcenter geboten wird.
Unser IoT-Plattform wird eingesetzt, um Pannendienstanfragen entgegenzunehmen, den Mechaniker auszuwählen und zu orten, Aufgaben zu verteilen, Rückmeldungen zum Reparaturstatus zu erhalten und Analysen zur Prozesseffizienz zu erstellen.
Eine Anwendung, die die datenbasierte Überwachung der Verkäufe und Lagerbestände, automatisches Aufstocken und Verkaufsanalysen und -statistiken ermöglicht, um den Entscheidungsprozess im Vertrieb zu unterstützen.
Medien
©Targa Telematics S.p.A. 2023. All Rights Reserved. Headquarter: Via Enrico Reginato 87, 31100 Treviso (TV), Italy – Tel [+39] 0422 247 911 | 08454400014 VAT and CF.| Share Capital € 1,708,337 fully paid | Pec: targatelematics@pec.it