Die OFFENE IoT-Plattform für Ihre Mobilitätsprodukte
Die Offene Mobilitätsplattform von Targa Telematics ist eine automobilspezifische IoT-Plattform, die bereits von Automobilherstellern und erstrangigen Mobilitätsanbietern übernommen wurde.
Hochentwickelte IoT-Geräte sammeln und übertragen Telematikdaten von Fahrzeugen. Diese Daten werden an die Offene Mobilitätsplattform übermittelt, wo sie unter Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big Data Analytics verarbeitet werden.
Mit dieser Lösung können die Kunden unser Know-how und unsere Technologie wirksam einsetzen und erhalten Zugang zum Management vernetzter Fahrzeuge, damit verbundenen digitalen Dienstleistungen und die Möglichkeit, neue Mobilitätsprodukte zu schaffen.
Die Plattform ist offen und kann nahtlos in die Datensysteme der Kunden und ihre nutzerseitigen Webschnittstellen und mobilen Apps integriert werden.
Die Offene Mobilitätsplattform wurde darauf ausgelegt, von Hardware und Software unabhängig zu sein, und kann sowohl von Erstausrüstern als auch von Dritten stammende Datenflüsse bewältigen.
Die Plattform sorgt außerdem für optimiertes und zentralisiertes Management von Zulieferern von Kunden und der damit verbundenen Dienstleistungen wie Diebstahlsicherungssysteme, Pannendienst und Park- und Bezahlungssysteme, indem auf unsere Partner-Ökosysteme zurückgegriffen und ihnen gestattet wird, die für ihre jeweiligen Anforderungen besten Dienstleistungen zu wählen.
EINFACH: Verbirgt die Komplexität von Telematik und das Fehlen von Standards, was die Daten der Autobranche angeht.
SICHER: Erfüllt die höchsten Standards an Cybersicherheit. Tier-1 für Automobilhersteller und erstrangige Mobilitätsanbieter, da komplexe und strengste Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
LEISTUNGSSTARK UND SKALIERBAR: Verarbeitet jeden Tag zahlreiche TB an Daten und wird unablässig aktualisiert, um künftige Entwicklungen zu unterstützen.
SCHNELLE ENTWICKLUNG: Die Kombination unserer Mikrodienstleistungen wie das Bilden von Blocks sichert bei der Schaffung neuer Mobilitätsprodukte kurze Zeiten.
Extrem kurze Produkteinführungszeit
Verbirgt die Fragmentierung der von Fahrzeugen unterschiedlicher Bauarten und Modelle stammenden Automobildaten
Einfaches Management der Ökosysteme unserer Partner und Kunden
Unterstützung, wenn es darum geht, neue Mobilitätsdienstleistungen rentabel zu gestalten
Abgrenzung der Dienstleistungen von Kunden von denen ihrer Konkurrenten
Unabhängigkeit bei der Leistungserstellung
Optimierung aller Tätigkeiten, einschließlich Abläufen
Verfügbarkeit bereits integrierter Mobilitätsdaten
Layer, das die auf spezifischen Algorithmen für Automobiltelematik basierenden Vorgänge zur Rauschfilterung- und beseitigung des integrierten Sensors einschließt
Externe Datenquellen wie Datenbanken (Kartografie), technische Informationen jedes Fahrzeugmodells.
Datenverarbeitung, bei der Mobilitätsdaten zur Normalisierung der telematischen Daten verwendet werden. Die Daten sind nun für die Verwendung in Anwendungen bereit.
Jede Mikrodienstleistung stellt eine Reihe von Funktionen dar, die unabhängig kompiliert und implementiert werden können, und bildet die Grundlage für die Schaffung hochentwickelter Automobilanwendungen.
Dank Big Data Analytics, maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz erstellt unsere Technologie die digitale Repräsentanz jedes Fahrzeugs und ermöglicht die Anwendung spezifischer Modelle und Algorithmen für den Automobilsektor.
Die Echtzeit-Motoren verarbeiten kontinuierliche Datenströme und ermöglichen die unmittelbare Kreuzung derselben mit digitalen Zwillingen, um so Beziehungen zwischen den beiden Repräsentanzarten auf einer kontinuierlichen Grundlage zu ermitteln.
©Targa Telematics S.p.A. 2023. All Rights Reserved. Headquarter: Via Enrico Reginato 87, 31100 Treviso (TV), Italy – Tel [+39] 0422 247 911 | 08454400014 VAT and CF.| Share Capital € 1.708,337 fully paid | Pec: targatelematics@pec.it
Privacy policy | Cookie policy | Policy Information Security | Code of Ethics | Modern Slavery Statement| Info legal