fbpx

15 Juni 2023

Henning Wiefelspuetz zum Leiter für OEM-Geschäftintegration bei Targa Telematics ernannt.

In dieser Funktion wird er direkt an Alberto Falcione, VP Sales, berichten und für die weitere Stärkung der Strategien des Unternehmens verantwortlich sein, die darauf abzielen, mit Fahrzeugherstellern gewinnbringende Synergien für die globale Datenintegration zu schaffen.      

 

Targa Telematics, ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von IoT-Lösungen und digitalen Plattformen für vernetzte Mobilität spezialisiert hat, hat Henning Wiefelspuetz zum Leiter für OEM-Geschäftsintegration ernannt.

In dieser Funktion wird Henning Wiefelspuetz direkt an Alberto Falcione, Vice President Sales, berichten und dafür verantwortlich sein, die Strategie von Targa Telematics, Beziehungen und das Geschäft mit den Fahrzeugherstellern im Bereich der vernetzten Fahrzeuge auszubauen. Dabei liegt der Fokus auf der Erfassung, Homogenisierung und Nutzbarkeit von Daten als Schlüssel für die Entwicklung innovativer Lösungen und der Gestaltung der Mobilität der Zukunft.

Henning Wiefelspuetz verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Automobilindustrie. Vor seinem Wechsel zu Targa Telematics war er als Senior Director Business Development bei Otonomo in Frankfurt am Main tätig.

Zuvor war Henning Wiefelspuetz in Positionen mit stetig zunehmender Verantwortung bei großen Industrieunternehmen wie Webfleet, Garmin, Continental, Siemens VDO Automotive und Philips Car Systems tätig.

„Die Beziehung zu OEMs entwickelt sich immer mehr in die Richtung, dass wir neue Dienste für eine vernetzte Mobilität anbieten, die auf der Basis des Datenflusses aus den Fahrzeugen entwickelt werden, und zwar unter Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards und unter vollständiger Wahrung der Privatsphäre“, erläutert Alberto Falcione, VP Sales bei Targa Telematics. „In diesem Rahmen wird die Funktion von Henning Wiefelspütz entscheidend für die weitere Stärkung unserer Synergien mit den Automobilherstellern sein, mit denen wir in den letzten Monaten wichtige Partnerschaften unter dem Motto der globalen Datenintegration geschlossen haben. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von IoT-Lösungen und digitalen Plattformen für die vernetzte Mobilität, der Erfassung, Integration und Analyse von Fahrzeugdaten der einzelnen Automobilhersteller und der Vereinfachung der Einführung von Telematiktechnologien.“

 

 

ÜBER TARGA TELEMATICS 

Targa Telematics ist ein IT-Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich vernetzter Fahrzeuge. Es bietet Telematik-Technologielösungen, intelligente Mobilität und digitale IoT-Plattformen für Mobilitätsanbieter. Es bedient Kurz- und Langzeitvermieter, Finanzunternehmen und große Flotten, von der Versicherungstelematik bis zum Asset- und Flottenmanagement, von der Ferndiagnose und Telemetrie von Fahrzeugen, Berufs- und Baufahrzeugen bis zum Management von Flughafenfahrzeugen. Nach der Übernahme der Viasat Gruppe – die 2023 abgeschlossen wurde – hat Targa Telematics seine Präsenz in den europäischen Märkten gestärkt – Dank der starken Präsenz in Ländern wie Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal, Belgien, Polen und Rumänien, sowie Chile. Das Unternehmen ist damit in der Lage, mit lokalen Teams and Projekten auf internationaler Ebene zu arbeiten. Targa Telematics ist Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen und hält sich an dessen prinzipienbasierten Ansatz für verantwortungsvolles Handeln.

Für mehr Informationen: www.targatelematics.com

 

TARGA TELEMATICS 

Elena Bellini, Leiterin Marketingabteilung, Mobil +39 335 135 1277 elena.bellini@targatelematics.com

Susanne Furini, Managerin Kommunikation, Mobil +39 345 7274925 susanne.furini@targatelematics.com