Targa Telematics schließt weitere strategische Partnerschaften mit großen Automobilherstellern und festigt damit seine Marktführerschaft im Bereich des globalen Flottendatenmanagements
und -integration.
Alberto Falcione (Vice President Sales): „Unser Ziel ist es, die von den bordeigenen Systemen der Fahrzeughersteller erzeugten Daten zu integrieren, um immer innovativere vernetzte Mobilitätslösungen zu entwickeln.“
Targa Telematics – ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von IoT-Lösungen und digitalen Plattformen für vernetzte Mobilität spezialisiert hat – hat eine strategische Partnerschaft mit Ford vereinbart, um sein Angebot an vernetzten Fahrzeuglösungen dank der Integration von Daten aus den Fahrzeugen des Automobilherstellers zu erweitern.
Auf Basis dieser Vereinbarung arbeitet Targa Telematics – als autorisierter Ford Telematics Services Provider – mit der Ford Pro Division zusammen, die sich an Nutzfahrzeuge und Flottenkunden wendet, um Datenströme für Flottenfahrzeuge direkt in seine Plattform zu integrieren und neue Mobilitätsdienste auf der Basis von werkseitig eingebauten Geräten zu ermöglichen, die strukturierte Datensätze von leistungsbezogenen Informationen nutzen.
Vernetzte Fahrzeuge sind ein wichtiger Trend in der Automobilindustrie und Targa Telematics ist eines der führenden Unternehmen im Datenmanagement von Fahrzeugherstellern. Ziel ist es, Flottenmanagern und Fahrern eine wachsende Zahl digitaler Dienste zur Verfügung zu stellen und den Bereitstellungsprozess in Fahrzeugen zu vereinfachen.
„Die Partnerschaft mit Ford, die auf eine Reihe ähnlicher Vereinbarungen mit anderen wichtigen Akteuren der Automobilindustrie folgt, ermöglicht es uns, uns auf die globale Datenintegration zu fokussieren und unsere Strategie zur Integration von Datenströmen aus den fahrzeuginternen Systemen der einzelnen Hersteller weiter zu stärken, um immer innovativere vernetzte Mobilitätslösungen für unsere Kunden zu entwickeln„, kommentiert Alberto Falcione, Vice President Sales Targa Telematics.
„Das zentrale Element dieses Prozesses – fügte Falcione hinzu – ist unsere firmeneigene ‚hardware-agnostische‘ Plattform, eine Technologie der nächsten Generation, die Fahrzeugdaten unabhängig vom Fahrzeughersteller sammeln, integrieren und untersuchen kann, was die Einführung von Telematik-Technologien vereinfacht und die Auswirkungen der Geräteinstallation reduziert”.
ÜBER TARGA TELEMATICS
Targa Telematics ist ein IT-Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich vernetzter Fahrzeuge. Es bietet Telematik-Technologielösungen, intelligente Mobilität und digitale IoT-Plattformen für Mobilitätsanbieter. Es bedient Kurz- und Langzeitvermieter, Finanzunternehmen und große Flotten, von der Versicherungstelematik bis zum Asset- und Flottenmanagement, von der Ferndiagnose und Telemetrie von Fahrzeugen, Berufs- und Baufahrzeugen bis zum Management von Flughafenfahrzeugen. Im Jahr 2022 verzeichnete Targa Telematics einen Umsatz von 56 Millionen Euro, hat 160 Mitarbeiter und mehr als 950 Kunden. Targa Telematics ist Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen und hält sich an dessen prinzipienbasierten Ansatz für verantwortungsvolles Handeln.
Für mehr Informationen: www.targatelematics.com
TARGA TELEMATICS
Elena Bellini, Leiterin Marketingabteilung, Mobil +39 335 135 1277 elena.bellini@targatelematics.com
Susanne Furini, Managerin Kommunikation, Mobil +39 345 7274925 susanne.furini@targatelematics.com