fbpx

ÖFFENTLICHE DIENSTLEISTUNGEN

Digitale Lösungen für den Ausbau der Dienstleistungen für den Bürger.

Der den öffentlichen Dienst betreffende ökologische und digitale Wandel ist der Schlüssel zur Verbesserung und Potenzierung der für die Bürger erbrachten Dienstleistungen. Die Weiterentwicklung ihrer Leistungen ist eng mit der Fähigkeit verbunden, schnell die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Die Lösungen von Targa Telematics sind individuell an die spezifischen Anforderungen der öffentlichen Dienstleistungen angepasst. Die von den vernetzten Fahrzeugen generierten Daten werden von Algorithmen der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens ausgewertet: anhand dieses Prozesses werden sie in Informationen verwandelt, die in der Lage sind, die Betriebsbereitschaft der Flotte und die für die Bürgerschaft bestimmten Dienstleistungen zu verbessern. Die Möglichkeit, die Datenflüsse in die bestehenden Managementsysteme zu integrieren, gestattet es darüber hinaus, die Tätigkeiten bestmöglich zu planen, indem die Routinevorgänge automatisiert werden und die Situation der gesamten Fahrzeugflotte unter Kontrolle gehalten wird.

Optimierung der betrieblichen Tätigkeiten

Kostenkontrolle

Sicherheit für Fahrer und Fahrzeuge

Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen

Optimierung und Eindämmung der Betriebskosten

Optimierung und Eindämmung der Betriebskosten

Die automatisierte Flottenverwaltung liefert dem Management die notwendige Grundlage, um die verfügbaren Ressourcen korrekt zuzuweisen und Ineffizienz zu vermeiden, die nur dank der Telematik ermittelt werden kann.

Die Versorgungsbetriebe und Gesellschaften, die Dienstleistungen für die Bürgerschaft erbringen, können die Betriebskosten ihrer Flotten ermitteln und eindämmen, darin eingeschlossen Versicherungskosten und verborgene Kosten. Gleichzeitig können sie die Aktivitäten der Fahrzeuge optimieren und standortfern eventuelle Verspätungen, kritische Situationen oder mit den Betriebsvorgängen verbundene Angelegenheiten handhaben. Darüber hinaus erleichtern unsere Lösungen die Ermittlung unangemessener Verhaltensweisen und der missbräuchlichen Verwendung der Fahrzeuge.

Schutz und Sicherheit der Fahrzeuge

Schutz und Sicherheit der Fahrzeuge

Die Lokalisierung in Echtzeit aller zur Flotte gehörenden Fahrzeuge gestattet ein schnelles Erkennen von mit hohen Risiken verbundenen Situationen und eventueller Diebstahlsituationen. Im Notfall steht die Einsatzzentrale rund um die Uhr und an sieben Tagen der Wochen mit den Polizeikräften in Verbindung.

Die Konnektivität der Fahrzeuge gestattet die Planung der Wartung der Unternehmensflotte und verringert so Risiken durch mangelnde Überholung des Fahrzeugs und die damit verbundenen Kosten.

Compliance und Sicherheit der Fahrer

Compliance und Sicherheit der Fahrer

Die Lösung gestattet die Freischaltung der Fahrzeuge nur den dazu befugten Benutzern und prüft, dass die Straßenverkehrsordnung und die Unternehmensvorschriften beachtet werden, wobei selbstverständlich der Datenschutz des Fahrers gewahrt wird.

Durch Aktivierung der Dienstleistungen eCall (Notruf) und bCall (Pannenassistenz) ist außerdem im Bedarfsfall auch standortfern schnelles Eingreifen möglich, so dass das Sicherheitsniveau des Personals in den Fahrzeugen erhöht wird.

Smart Mobility

Smart Mobility

Das wirksame Management der Mobilität wirkt sich sowohl in Hinblick auf die Organisation der Abläufe als auch hinsichtlich wirtschaftlicher und umweltgerechter Nachhaltigkeit auf die öffentlichen Dienstleistungen aus.

Auf der einen Seite können, auch dank der schnellen Integration mit den Unternehmenssystemen, flexiblere und einfacher zu verwaltende Fahrten garantiert werden. Auf der anderen Seite unterstützt die gemeinsame Nutzung der Fahrzeuge durch mehrere Fahrer die Verringerung der Gesamtbetriebskosten und das Eindämmen der Umweltbelastung durch die Flotte.

Elektrofahrzeuge

Elektrofahrzeuge

Ausgehend von den Protokolldaten jedes einzelnen Fahrzeugs, wie zum Beispiel Nutzungsbedingungen oder Kostenprofil, gestattet die Lösung das Ermitteln der Fahrzeuge, die durch Hybrid- oder Elektrofahrzeuge ersetzt werden können.

Die Dienstleistung bietet außerdem Unterstützung bei der Feststellung der korrekten Größe der Flotte an Elektrofahrzeugen und bei der am besten geeigneten Organisation der Ladestruktur und gestattet so die Optimierung und das korrekte Management von Batterien und Ladevorgängen.

Fallstudie

UNSER PARTNER-ÖKOSYSTEM