„Targa Lite ist die Antwort auf Ihre Anforderungen: Wir halten bereits eine ganze Weile nach einer Lösung Ausschau, mit der wir bei unseren Fahrern auf die korrekteste und transparenteste Weise eine Gebühr für die die Verwendung des Fahrzeugs für nicht arbeitsbedingte Zwecke erheben können. Dank seiner Implementierung haben wir einen potentiellen ROI von 351 % in einem Jahr berechnet.”
Daniele Conti, DPV Hub Manager und Fuhrparkleiter
DER KUNDE
DPV ist ein führendes italienisches Unternehmen für Markteinführungslösungen zur Unterstützung von Handelsmarketingstrategien. Mit Hilfe dedizierter und Multi-Client-Teams unterstützt DPV Marken bei kontinuierlichen Vertriebsmonitoringtätigkeiten, die in der Lage sind, die Kunden mit den Produkten zu vernetzen und so ihre Präsenz zu maximieren und den Absatz zu steigern.
ZIEL
DPV hielt nach einer Lösung Ausschau, die Betriebskosten für die Unternehmensmobilität zu kontrollieren. Denn mit einem Fuhrpark von etwa 300 Fahrzeugen kommt das Auto bei den Kosten gleich nach den Personalgehältern. Daher ist es von wesentlicher Bedeutung, auf die Kostenelemente, deren Management im Einzelnen Kraftstoff, Vermietung, Gebühren und Kilometerzahlen einschließen, zu achten, um merkliche Einsparungen zu erzielen. Targa Lite ist ein wirksames Instrument, um die täglichen Tätigkeiten von Fuhrparkleitern und Mobilitätsmanagern zu unterstützen.
LÖSUNG
DPV hat die Flottenmanagementlösung Targa Lite installiert, um seinen Fuhrpark unter Einsatz von auf künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big Data Analytics basierender IoT-Technologie zu verwalten. Durch Eingabe der Bezugsgrößen auf der Webplattform, wie dem Arbeitskalender, der Tankkarte, die das System auch anhand von Automation importiert, und der in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch festgelegten Toleranzschwelle, setzte Daniele Conti, der Hub Manager und Fuhrparkleiter von DPV, die Sparziele fest und überwachte den Erfolg und wog dann ab, ob Korrekturmaßnahmen bei der gesamten Flotte, Teilen davon oder spezifischen Gruppen ergriffen werden sollten. Außerdem hat der Fuhrparkleiter mit dem „Tank-Validierungsbericht“ die Gewissheit, dass die vom Unternehmen erworbenen Liter Kraftstoff tatsächlich im Tank der Fuhrparkfahrzeuge landen.
VORTEILE
Targa Lite gestattet es den Fuhrparkleitern, Verschwendung in Unternehmensfuhrparks festzustellen und zu verringern und so erhebliche Einsparungen zu erzielen. Der Vorteil der Einführung dieser innovativen Lösung geht bereits ab den ersten beiden Monaten der Implementierung eindeutig hervor. Tatsächlich wurde berechnet, dass ein Unternehmen Verschwendung um bis zu 20 % eindämmen kann und darüber hinaus über die Instrumente verfügt, den wirtschaftlichen Ertrag seiner Investitionen zu ermitteln. Targa Lite gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, proaktive Aktionen in Hinblick auf das Verschwendungsbewusstsein zu implementieren und zu verfolgen. Darüber hinaus handelt es sich um eine Lösung, die es den Unternehmen ermöglicht, ihre Vermögenswerte wirksam einzusetzen, um die private Mobilität der Beschäftigten zu erleichtern und es ihnen zu gestatten, den Fuhrpark auch außerhalb der Arbeitszeiten zu nutzen.
- Feststellung und Eindämmung von Verschwendung im Fuhrpark
- Überwachung der Kilometerzahlen für nicht arbeitsbedingte Zwecke oder nicht berufliche Tätigkeiten
- Zuweisung der korrekten Rate an den Fahrer gemäß den Unternehmensrichtlinien
- Überwachung von Extrakosten wegen ohne die gebotene Aufmerksamkeit gegenüber dem Kraftstoffpreis pro Liter durchgeführter Betankungen
- Verbesserung der Mietgebühren
- Verfügbarkeit eines Tank-Validierungsberichts
- Zurverfügungstellung des Unternehmensfuhrparks auch für die Privatnutzung durch die Mitarbeiter