fbpx

Targa telematics, der technologische Partner von Stellantis für My Fleet Manager

„Diese Initiative ist für Stellantis als Teil des neuen Ökosystems für vernetzte Fahrzeuge von strategischer Bedeutung. Mit Hilfe der zusammen mit Targa Telematics entwickelten Lösung My Fleet Manager werden wir eine ganze Reihe von Funktionen anbieten, die auf die Welt der Enterprise Mobility abzielen, um Echtzeitüberwachung von Unternehmensfuhrparks anzubieten und für die Verringerung der mit dem Management verbundenen Gesamtbetriebskosten zu sorgen”

Francesco Abruzzesi, Leiter von MOPAR EMEA.

DER KUNDE

Stellantis ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller. Als Hauptakteur der neuen New Mobility-Ära lässt er sich von einer klaren Vision leiten: Bewegungsfreiheit mit exklusiven, komfortablen und zuverlässigen Lösungen anzubieten. Neben dem umfassenden Know-how und der ausgedehnten geografischen Präsenz des Konzerns liegen seine großen Stärken in nachhaltiger Leistung, einschlägiger Erfahrung und dem großen Talent seiner weltweit beschäftigten Mitarbeiter. Stellantis wird sein breites und emblematisches Markenportefeuille wirksam zum Einsatz bringen, das von Visionären geschaffen wurde, die die Leidenschaft weitergegeben haben, die Beschäftigte und Kunden der verschiedenen Brands schätzen. Stellantis strebt nach Exzellenz, nicht nach Menge, und hat das Ziel, Mehrwert für alle Interessensvertreter und die Gemeinschaften zu schaffen, in denen es tätigt ist.

ZIEL

In einem Markt, in dem die Fähigkeit, Wert aus gesammelten Daten zu extrahieren, zunehmend wichtiger wird, musste Stellantis Fuhrparkmanagementlösungen für Geschäftskunden auf dem europäischen Markt entwickeln und dabei über die einfache Installation einer Blackbox, die in der Lage ist, Fahrzeugdaten aufzuzeichnen und zu übertragen, hinausgehen. Stellantis musste eine echte technologische Architektur erschaffen, die in der Lage war, mit einzelnen Fahrzeugen zu kommunizieren und dabei nach und nach Dienstleistungen und Lösungen zu integrieren, die darauf abzielen, ihr Management und ihre Instandhaltung effektiver und effizienter zu gestalten und eine bessere Nutzererfahrung sowohl für Fahrer als auch für Fuhrparkleiter zu sichern. Für alles musste es eine einfache, intuitive Schnittstelle geben, die vollumfänglich aus der Ferne zugänglich war, und die Fuhrparkleiter mussten absolute Kontrolle in Echtzeit über Tätigkeiten, Servicestatus, Instandhaltung und Wartung jedes Fahrzeugs haben.  Darüber hinaus musste die Lösung spezifische Fähigkeiten für Elektroautos einschließen, so dass Konnektivität eine Grundvoraussetzung war.

LÖSUNG

Bereits 2018 stattete Targa Telematics FCA, heute Stellantis, mit technologischen Lösungen für die Fuhrparküberwachung aus, die sowohl für den B2C- als auch für den B2B-Markt gedacht waren, und stellte eine digitale Plattform zur Verfügung, um es Fuhrparkleitern und Fahrzeugbesitzern von FCA zu gestatten, den Nutzungszustand von Fahrzeugen in Echtzeit zu überwachen. Die Zusammenarbeit zwischen Stellantis und Targa Telematics und der innovative Gehalt der Lösung werden nun durch die Schaffung der neuen Lösung „My Fleet Manager“ weiter gefestigt. Die auf künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big Data basierende digitale Plattform von Targa Telematics kommuniziert mit Fahrzeugen, indem sie individuelle Fahrzeugdaten sammelt und erneut verarbeitet, mit dem Ergebnis Rentabilität und Sicherheit für Geschäftskunden zu sichern, die My Fleet Manager in ihren vernetzten Fuhrparks einsetzen. Konnektivität ist die Grundvoraussetzung der spezifischen Funktionen von „My Fleet Manager“, nicht nur für Elektroautos, und gestattet es dem Fuhrparkleiter, den Ladezustand der Batterie zu kontrollieren, den Ladevorgang standortfern zu starten, Ladeschächte zu planen, da er den Überblick über den gesamten Fuhrpark hat, die Abfahrtszeiten von Fahrzeugen festzulegen und sicherzustellen, dass die Fahrer die Fahrzeuge bei einer angenehmen Temperatur vorfinden (Vorklimatisierung).

VORTEILE

Eine einfache, intuitive Schnittstelle, auf die vollumfänglich Fernzugriff möglich ist. Absolute Kontrolle über Tätigkeiten, Servicestatus, Instandhaltung und Wartung jedes Fahrzeugs. All dies in Echtzeit und wo immer Sie sich befinden. Denn Targa Telematics integriert seine Dienstleistungen direkt mit den vom Kunden oder dem Automobilhersteller zur Verfügung gestellten oder aber auch mit im Aftermarket installierten Lösungen, um eine  Suite von Fuhrparkmanagementanwendungen für Unternehmensfuhrparks verschiedener Größen anzubieten, von den kleinsten bis zu den größten, und für jedes Fahrzeugmodell und jeden Motortyp, ob Verbrennungsmotor, elektrisch oder Hybrid. Darüber hinaus können die Fuhrparkmanagementlösungen ohne weitere Eingriffe als Service-Upgrade digital aktiviert werden.

  • Optimiertes Management des Fuhrparks und einzelner Fahrzeuge
  • Fuhrparküberwachung in Echtzeit und standortfern
  • Größere Effizienz bei Fuhrparkinstandhaltung und -management
  • Verbesserung der Benutzererfahrung von Fahrer und Fuhrparkleiter
  • Zeitgerechte Unterstützung für jedes einzelne Fahrzeug
  • Direkte und allmähliche Integration von Dienstlösungen mit Lösungen, die bereits vom Hersteller oder im Aftermarket installiert wurden
  • Verringerung der Gesamtbetriebskosten des Fuhrparkmanagements